Westbesuch 2025

agumenda/ September 11, 2025

Autor: Marc Büchner
Vom 09.09. bis zum 10.09. hatten wir Kollegen und Kolleginnen aus der Kammerberatung (Gewässerschutz usw.) aus Nordrhein-Westfalen „Münsterland-Nordost“ zum fachlichen Austausch zu Besuch.

Nachdem wir uns 2023 die Gewässerschutzberatung im Münsterland anschauen konnten, gab es jetzt den Gegenbesuch mit neun Spezialisten.

Bei der Programmgestaltung sollte der Schwerpunkt auf dem Pflanzenbau in Trockengebieten liegen. Diesen Programmpunkt konnten wir nach einer Stärkung im Rasthof Doberschütz durch eine kleine Feldfahrt (Direktsaat ZF und Raps) mit Georg Augustin von der Agrargenossenschaft Doberschütz (Abbildung 1) und mit einem Halt am Versuchsfeld in Strelln (Fruchtfolgeversuch mit Düngevarianten) mit Erklärungen von Sebastian Höde und uns erfolgreich abhandeln.

Abbildung 1: Feldfahrt

Den nun freien Abend nutzte der Westbesuch, um die Innenstadt von Leipzig zu entdecken und am nächsten Morgen gab es bei der Agraset-Agrargenossenschaft eG Naundorf bei Rochlitz Einblicke in die Struktur eines diversifizierten sächsischen Landwirtschaftsbetriebs durch Jan Gumbert und Kathleen Haubold (Abbildung 2).

Abbildung 2

Dort hatten die Gäste dann auch die Möglichkeit, im Landmarkt reichlich Ostprodukte einzukaufen. Der Abschluss der Reise wurde noch genutzt, um in Nossen einen Austausch der Verwaltungen zu organisieren, welcher durch eine Mitarbeiterin des KPZ – Nachhaltigkeit und eine Mitarbeiterin des Wissenstransfer zur WRRL sehr gut begleitet wurde.

Wir hoffen, dass es solche bundesländerübergreifende Besuche öfter gibt, um durch den Austausch von Erfahrungen den landwirtschaftlichen Gewässerschutz überall ein bisschen besser zu machen.

Vielen Dank an alle, die diesen Westbesuch zu einem Erfolg gemacht haben.

Share this Post