Wenn der eigene Regenmesser nicht reicht

agumenda/ April 25, 2025

Autor: Marc Büchner

Anfang des Monats haben wir auf den Bodenfeuchteviewer des DWD verwiesen, der regionale, aktuelle Informationen zur Wassersättigung der Böden gibt. Oftmals viel interessanter ist es, zu wissen was in den letzten Stunden an Niederschlag gefallen ist und das nicht nur mit dem Regenmesser auf der Betriebs-/Hofstelle sondern auch beim Kollegen oder in einer anderen Region in Sachsen. Hier eignet sich das -> Link Messnetz des Landeshochwasserzentrums von Sachsen  sehr gut.

In einer Karte (Abbildung 1: Sachsenkarte des Hochwasserzentrums) werden anhand von Punkten entlang der wichtigsten Fließgewässer die Messstellen eingefärbt (Abbildung 2: Legende) angezeigt. So bekommt man schnell einen Überblick, wo es in Sachsen wieviel Niederschlag gegeben hat.

Abbildung 1: Sachsenkarte des Hochwasserzentrums
Abbildung 2: Legende

In einer Detailansicht (Abbildung 3) kann man sich die zeitliche Verteilung der Regenmengen anzeigen lassen und sich freuen, dass in der Region des Kollegen, der Kollegin mehr Niederschlag gefallen ist.

Abbildung 3: Detailansicht

Achtung, diese Funktion ersetzt aber nicht den eigenen Regenmesser!

Share this Post