Termine

28.08.2025  16:00-18:15 Uhr – Online –  Alte Pflanzen, neue Märkte – Anbau und Vermarktung von Nischenkulturen

Veranstalter: dvs – Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume

Anmeldung und Programm

11.-12.09.2025  – Präsenz – Landwirtschaft meets Startups – Ein Tag, drei Veranstaltungen zur Vernetzung von Landwirtschaft und Startups!

Veranstaltungsort: Berlin-Mitte

Veranstalter: Andreas Hermes Akademie

Anmeldung und Programm 

18.09.2025  9:00-16:00 Uhr   – Präsenz –  Agri-Photovoltaik-Forum Sachsen 2025

Veranstaltungsort: Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden  I Hörsaalgebäude PN  I  Pillnitzer Platz 1  I  01326 Dresden-Pillnitz

Veranstalter: Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW) und das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) mit Unterstützung und Zusammenarbeit der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH und der VEE Sachsen e. V.

Anmeldung und Programm

18.09.2025   8:30-15:00 Uhr  – Präsenz – AgrarImpuls: Agrardrohnen im Praxiseinsatz

Veranstaltungsort:  Erzgebirgische Agrargesellschaft Forchheim mbH I Wernsdorfer Str. 22  I 09509 Pockau-Lengefeld

Veranstalter: LAND.VISION, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie 

Anmeldung und Programm

23.09.2025  8:00 – 16:00 Uhr  –  Präsenz  –  Acker- und Pflanzenbauforum 2025 „Ultraflache Stoppelbearbeitung und Direktsaatsysteme“

Veranstaltungsort Vormittag: Becker Lohnunternehmen GmbH I Betriebsgelände I Am Mühlweg 12 I 99735 Werther
Nachmittag:  Standort Fläche: Koordinaten 51.474789, 10.746393

Veranstalter: Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) & Becker Lohnunternehmen GmbH

Anmeldung und Programm

29.10.2025  9:00 – 16:00 Uhr   –  Präsenz  –   Digitale Technologien für das Stickstoff- und Humusmanagement   –   Informationen aus der Wissenschaft für die Praxis

Veranstaltungsort: Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung (LVAT) Neue Chaussee 6  I 14550 Groß Kreutz (Havel) I  Brandenburg

Veranstalter: Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie und Partner

Anmeldung und Programm

SAVE THE DATE

13.11.2025  Fachgespräch Landwirtschaftlicher GewässerschutzWas gibt es Neues aus der Forschung zum Thema Nitrataustrag?“

Veranstalter: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, AgUmenda GmbH

Anmeldung und Programm folgen