Termine

22.05.2025  – Präsenz –  9:30 – 12:30 Uhr Feldtag: größtes Agroforstsystem im Wurzener Land

Veranstaltungsort: Agroforstsystem Böhlitz I 04808 Böhlitz

Veranstalter: Wurzener Land-Werke GmbH

Anmeldung und Info 

22.05.2025  – Präsenz –  9:00 – 15:00 Uhr Hack-und Striegeltag 

Veranstaltungsort: AWO Reha Gut Kemlitz I Am Gut 6 I 15936 Dahme/Mark

Veranstalter:  Landwirtschaft im Dialog (LiD)

Anmeldung und Programm

22.05.2025  – Präsenz –  9:00 – 12:00 Uhr Feldtag: Baruth 2025 Sorten-, Pflanzenschutz- und Düngungsversuche zu
Getreide, Öl- und Eiweißpflanzen u. a.

Veranstaltungsort: Prüffeld Baruth I An den Horken 14 I 02694 Malschwitz

Veranstalter: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Sachsen

Info 

27.05.2025  – Präsenz –  9:30 – 12:00 Uhr Workshop – Sorten, Pflanzenschutz und effizienter Nährstoffeinsatz in Nitratgebieten

Veranstaltungsort: Versuchsfeld Dubrauke (LWB Hesse)

Veranstalter: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Anmeldung und Programm

28.05.2025  – Online –  18:00 – 19:30 Uhr  BZL Web-Seminar: Von der Teilfläche zum Spot – Innovationen in der teilflächenspezifischen Pflanzenschutzmittel-Ausbringung

Veranstalter: BZL – Bundesinformationszentrum Landwirtschaft

Anmeldung und Programm

28.05.2025  – Präsenz –  8:30 -12:00 Uhr 28. Mai 2025, 08:30 bis 12:00 Uhr Workshop – Sorten, Pflanzenschutz und effizienter Nährstoffeinsatz in Nitratgebieten

Veranstaltungsort: Versuchsfeld Groitzsch bei Klipphausen

Veranstalter: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Sachsen

Anmeldung und Programm

03.06.2025  – Präsenz –  18:00 – 20:00 Uhr Flurfahrt für Jedermann: Präsentation der Feldkulturen, aktueller Versuche und Demonstrationen; Umsetzung »Betriebsplan Natur«

Veranstaltungsort: Lehr- und Versuchsgut I Am Park 3 I 04886 Köllitsch

Veranstalter: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Sachsen

Anmeldung und Programm

05.06.2025  – Präsenz –  9:30 – 13:30 Uhr In Trockenjahren ackern: mit knappen Wasserressourcen wirtschaften und Humuserhalt fördern – Feldtag auf dem Landwirtschaftsbetrieb Ökolandbau Canitz

Veranstaltungsort: Ökolandbau Canitz GbR I Treffpunkt: Sahlassaner Str. 3 I 01616 Strehla

Veranstalter: BOLW – Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft, DBV – Deutscher Bauernverband

Anmeldung und Programm

05.06.2025  – Präsenz –  9:00 – 12:00 Uhr Feldtag: Sorten-, Pflanzenschutz- und Düngungsversuche zu Getreide, Öl- und Eiweißpflanzen u. a.

Veranstaltungsort: Versuchsstation Pommritz I Pommritz Nr. 23c I 02627 Hochkirch I OT Pommritz

Veranstalter: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Sachsen

Info

12.06.2025  – Präsenz –  Feldtag: Sorten- und Pflanzenschutzversuche bei Wintergetreide (v. a. Winterweizen) und Sojabohne

Veranstaltungsort: ehemaliges Prüffeld Salbitz, an der B 169
Richtung Riesa, am Ortsausgang Salbitz

Veranstalter: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Sachsen

Anmeldung und Info

17.06.2025  – Präsenz –  9:00 – 12:00 Uhr Feldtag: Sortenversuche Getreide,
Öl- und Eiweißpflanzen u. a.

Veranstaltungsort: Versuchsstation Nossen I Waldheimer Str. 219  I  01683 Nossen 

Veranstalter: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Sachsen

Programm 

18. – 19.06.2025  – Präsenz –  bundesweite Öko-Feldtage 

Veranstaltungsort: Wassergut Canitz GmbH Nr. 42 I  04808 Wasewitz

Veranstalter: FiBL Projekte GmbH, Stiftung Ökologie und Landbau

Anmeldung und Programm

24.06.2025  – Präsenz –  9:00 – 12:00 Uhr Feldtag: Düngungs- und Pflanzenschutzversuche u. a.

Veranstaltungsort: Versuchsstation Nossen I Waldheimer Str. 219  I  01683 Nossen

Veranstalter: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Sachsen

Info

26.06.2025  – Präsenz –  9:00 – 12:00 Uhr Feldtag: Sorten-, Pflanzenschutz- und Düngungsversuche zu Getreide, Öl- und Eiweißpflanzen u. a. ab 13:00 Uhr Besichtigung der LSV Ökologischer Landbau Getreide und Eiweißpflanzen

Veranstaltungsort:  Versuchsstation Christgrün I Christgrün Nr. 13  I  08543 Pöhl

Veranstalter: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Sachsen

Info

01.07.2025  – Präsenz –  9:00 – 12:00 Uhr Feldtag: Sorten-, Pflanzenschutz- und Düngungsversuche zu Getreide, Öl- und Eiweißpflanzen u. a.  ab 13:00 Uhr Besichtigung der LSV Ökologischer Landbau Winter-, Sommergetreide

Veranstaltungsort: Prüffeld Forchheim I Wernsdorfer Str. 23  I  09509 Pockau-Lengefeld I OT Forchheim

Veranstalter: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Sachsen

Info