Wie wir erwartet hatten, konnte eine deutliche Differenz im Ertrag zwischen der Kuppe und Senke (ertragsschwache und ertragsstarke Zone) festgestellt werden. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass die Erstellung von Potentialkarten auf Basis von Abreifebildern ein praktikables Verfahren ist und als Ausgangskarte für Streukarten zur dritten Gabe gut genutzt werden kann. Die in der Tabelle aufgezeigte Stickstoffnutzungseffizienz (NUE) lässt erkennen, dass der ausgebrachte Dünger effizient umgesetzt wurde. Empfohlen wird eine NUE von 70 bis 90 %. Nutzungseffizienzen über 90% führen langfristig zum Humusabbau und damit zum Verlust der Bodenfruchtbarkeit.Â