Autorin: Corina Sinkwitz
Das aktuelle Wetter gleicht dem typischen Klischee des Aprils, dennoch stehen die reifen Kulturen auf den Feldern und warten auf die Ernte. Auch wir müssen unsere Planung der Handernten wetterbedingt immer wieder ändern. Einiges konnten wir dennoch schon ins Trockene bringen. Dazu werden bei uns verschiedene Methoden der Ernte, je nach Versuchsfrage, angewandt. Unsere Exaktversuche in Strelln, Kleinbardau, Dubrauke und Groitzsch werden z.B. mit Parzellentechnik gedroschen. Im Rahmen der Betriebsberatung haben wir in diesem Jahr eine Kampagne zur Ährendüngung angelegt. Hierbei ernten wir nur die Ähren bzw. dreschen die Körner direkt auf dem Feld mit dem MiniBatt aus, da uns dabei nur der Rohproteingehalt in den Körnern interessiert.