Zu Beginn zeigte ich die Möglichkeiten der Messung von Nährstoffverlusten auf und gab Hintergrundinformationen zum Stand der Forschung in Bezug auf die Stickstoffdynamik im Boden. Â
Im zweiten Teil stellte ich dann einige Beratungsansätze zur Düngereinsparung vor. Wie zum Beispiel den Nährstofftransfer innerhalb der Fruchtfolge, die Teilflächendüngung, die Umverteilung des Gesamt-N innerhalb stehender Früchte und die Umverteilung der organischen Düngemittel von Sommerungen hin zum Wintergetreide.
Mein Vortrag und alle weiteren Beiträge zur diesjährigen Pflanzenbautagung können über diesen -> Link abgerufen werden. Kurz und knapp zusammengefasst findet sich auch eine Nachlese der Pflanzenbautagung in der Bauernzeitung (Ausgabe 11_2025, Seite 16).